zur Navigation zum Inhalt

stephanusbuch.de - die Stephanus-Buchhandlung, Herrenstr. 34, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Herrenstr. 34
76133 Karlsruhe
0721-9 19 52-0
stephanusbuch.de

Unsere aktuellen Tipps

Das sind unsere Lieblingsbücher aus zahlreichen Neuerscheinungen.
Vielleicht gefallen sie auch Ihnen?

Roman15.3.2025

Jérome Ferrari

Nord Sentinelle

Der junge Alexandre Romani ersticht im Hafen einer korsischen Küstenstadt inmitten einerbunten Menge feierlustiger Touristen Alban Genevey, einen Pariser Studenten, den er vonKindesbeinen an kennt, da seine Eltern auf der Insel ein Haus am Meer besitzen.Der Erzähler, aufgrund einer tragischen Liaison mit dem Täter verwandt, blickt von derMordnacht zurück auf die Lebenswege der Protagonisten und zeichnet das Porträt einerGesellschaft nach, in der Massentourismus und Geistlosigkeit ungute Voraussetzungen fürein gelingendes Leben sind.Tragikomisch erzählt Jérôme Ferrari »vom Reisenden und vom Indigenen«, wie der Romanironisch bekennt, und spürt dabei in seiner bekannt kraftvollen, poetischen und nun auchbissig ironischen Sprache der Entstehung von Gewalt nach.

Meisterhaft dringt er bis in dieverborgenen Winkel der menschlichen Seele vor, wo die Enttäuschung, niemand anderer alsman selbst zu sein, unser Handeln bestimmt.

Secession · 25,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783966391177

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Graphic Novel18.2.2025

Ulli Lust

Die Frau als Mensch

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton.

Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich?

In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer Spezies: Rund um die archaisch-weiblichen Figurinen entfaltet sich eine vergessene Welt, in der die Heldenreise Gruppensache war, die nur gemeinsam bestanden werden konnte, von Frauen, Männern, Kindern oder auch nichtbinären Menschen in mitunter reich geschmückter Rolle.

Reprodukt · 29,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783956404450

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Roman18.2.2025

Franzobel

Hundert Wörter für Schnee

Nach »Das Floß der Medusa« und »Die Eroberung Amerikas« erzählt Franzobel in »Hundert Wörter für Schnee« die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols.

Im Herbst 1897 bringt der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York.

Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt. Vier von ihnen sterben schnell an Tuberkulose, einer wird zurückgebracht – der neunjährige Minik aber bleibt. Seine Geschichte – Taufe, Schule, betrügerischer Pflegevater, Flucht – sorgt für Schlagzeilen. In Franzobels Roman wird Minik nicht nur zum Spielball zwischen der zivilisierten amerikanischen Kultur und der angeblich primitiven eines Naturvolkes. Sein Schicksal ist ein Heldenlied auf den Überlebenskampf eines beinahe ausgestorbenen Volkes, das bewiesen hat, wie der Mensch selbst in der unwirtlichsten Gegend überleben kann.

Zsolnay · 28,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783552075436

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Roman18.2.2025

Wolf Haas

Wackelkontakt

Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss – »der neue Wolf Haas ist ein Wunder. Bitte ganz unbedingt lesen.« Adam Soboczynski, Die Zeit

Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.
Wolf Haas' neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz – mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.

Hanser · 25,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783446282728

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Sachbuch/Roman18.2.2025

Helene Bracht

Das Lieben danach

„Dieses Buch zu lesen ist eine radikale Erfahrung.

Ein leuchtender Text über zerbrechenden Schmerz und die Schönheit der Selbstversöhnung“, so Gabriele von Arnim.

Dieses Buch bricht die Scham Was für eine Entdeckung – es braucht ein ganzes Leben, um einen solchen Text zu schreiben. „Die Geschichte erschien mir viele Jahre lang gänzlich unerheblich.“ Von diesem Satz aus erzählt die heute siebzigjährige Helene Bracht von einer über Jahrzehnte verschütteten Erfahrung, die sie mit sehr vielen Frauen und vielen Männern teilt: der, dass es auf dem Lebensweg mit der Liebe und der Sexualität nicht nur gut und einvernehmlich zuging. Wie liebt und begehrt man, wenn Verletzendes verborgen hinter einem liegt? Wie lebt und liebt man immer weiter? Fulminant ein Tabu brechend und dabei einzigartig gewitzt und souverän erzählt dieser Text vom Missbrauch – und seinen Grenzen. Diese Bilanz wird Denkweisen verändern und vielen Menschen viel bedeuten.

Hanser · 22,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783446282919

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Bilderbuch12.2.2025

Gilles Bizouerne, Will Gmehling, Ronan Badel

Wolf Grau hat gute Laune

Wolf Grau wacht auf und ist ausnehmend gut gelaunt.

Oh, welch schöner Tag!

Selbstbewusst und hungrig macht er sich auf die Suche nach einer Mahlzeit. „He, hallo! Ich bin`s, der Wooooolf, ich bin der schönste, der Stärkste!“, verkündet er, als er einen Widder erblickt. „Ich werde dich zum Frühstück verschlingen!“ Doch der Tag, der für den Wolf so gut begonnen hat, nimmt einen unerwarteten Verlauf. Denn der Widder und auch die Sau, das pralle Schaf, das Pferd, sie alle sind viel schlauer als er und legen ihn übel rein. Am Abend jedenfalls weiß Wolf Grau: Auch wenn man gut gelaunt aufwacht – es gibt Tage, da bleibt man besser im Bett. Ein Bilderbuch mit Slapstick-Humor über einen Antihelden, so hoffnungslos wie liebenswert!

Peter Hammer Verlag · 16,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783779507758

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten